Seminar über Quanten-, Atom- und Neutronenphysik (QUANTUM)

July 3, 2003 at 5 p.m. c.t. in Lorentz-Raum

Prof. Dr. Patrick Windpassinger
Institut für Physik
windpass@uni-mainz.de

Dr. rer. nat. André Wenzlawski
Institut für Physik
awenzlaw@uni-mainz.de

Quantitative Untersuchungen zur Photolyse von atmosphärischen Spurengasen
Prof. Dr. Eckart Ruehl (Universität Würzburg)


Photolyseprozesse atmosphärischer Spurengase durch Sonnenlicht spielen für das Spurengasbudget der Troposphäre und der Stratosphäre eine wichtige Rolle. Es wird ein Anregungs-Nachweis-Experiment vorgestellt, mit dem es im Labor gelingt, sämtliche Photoyseprodukte zu identifizieren, primäre Quantenausbeuten zu bestimmen sowie Verzweigungsverhältnisse konkurrierender Photolyseprozesse zu ermitteln. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund des polaren Ozonabbaus diskutiert.